Wissenschaftstransformation

From Idea to Impact: Warum Exzellenz nicht reicht

  • Wie gelingt es, aus Spitzenforschung echte Wirkung zu erzeugen?
    In meinem Vortrag zeige ich, warum viele bahnbrechende Innovationen in Deutschland starten – aber zu selten hier skalieren. Und warum es weniger an Ideen, sondern mehr an mutigen Entscheidungen, passenden Strukturen und echten Brücken zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Unternehmertum mangelt.

  • Der Vortrag beginnt mit dem europäischen Innovationsparadox: Weltklasse-Forschung trifft auf zu wenig Umsetzung. Anhand konkreter Beispiele – vom MP3-Format über neuronale Netze bis hin zur Batterieentwicklung – zeige ich, wie wir immer wieder Wertschöpfung verschenken.
    Doch es geht nicht nur um Vergangenheit: Ich skizziere vier konkrete Hebel, wie Organisationen heute Verantwortung für den Transfer übernehmen können – durch neue Rollen, flexible Steuerung und den Mut zur Entscheidung auch unter Unsicherheit.

    mehr zum Thema

    • Exzellenz ist nur der Anfang – Wirkung entsteht erst durch Umsetzung

    • Erfolgreicher Transfer braucht Menschen, die Technik und Business verbinden

    • Frühzeitiges Investment in Ideen zahlt sich langfristig aus

    • Transformation beginnt mit Entscheidungen, nicht mit Strategien